Gerade im Frühjahr, wenn die Hechte aktiver werden und nah an den Schwärmen von Köderfischen stehen, ist die Wahl des richtigen Köders entscheidend. In diesem Artikel stelle ich, Dominik Winkler, euch meine bevorzugten Hechtköder für das Frühjahr vor.
Lucky Lures
-
Esox V3: 35 cm, ca. 280 g, ideal zum Schleppen. Die Farbe „Albino“ ist besonders effektiv und brachte mir bereits mehrere Hechte über einen Meter. Lauftiefe zwischen 0,5-1 m, mit Gewicht tiefer.
-
Alpha: 41,5 cm, 485 g, perfekt für große Hechte. Läuft auf 1-3 m Tiefe, tiefer mit zusätzlichem Gewicht. Besonders erfolgreich zur Laichzeit, wenn aggressive Bisse häufiger vorkommen.
Esox Inc. Baits
Handgefertigte Holzköder mit tollen Farbvariationen und hervorragenden Laufeigenschaften:
-
Maximus: 32 cm, 310 g (Schleppen & Werfen)
-
Titan: 28 cm, 230 g (Schleppen & Werfen)
-
Doombell: 23 cm, 90 g (hauptsächlich Werfen, Schleppen möglich)
-
Teaser: 25 cm, 100 g (hauptsächlich Werfen, Schleppen möglich)
Ulm Lures
Handgefertigte Köder aus Holz und Gummi aus Schweden. Vielfältiges Sortiment für Hecht, Barsch und Zander. Bevorzugte Größen liegen zwischen 16-27 cm zum Werfen; größere Modelle (33 cm, 51 cm) nutze ich selten.
Fishing Ghost
Bayrische Qualitätsköder mit hervorragender Schleppwirkung:
-
Renkyone: Verfügbar in 18, 25, 30 cm. Persönlich bevorzuge ich die 25 cm und 30 cm Varianten sowie ältere 35 cm Modelle.
-
Rute Renkystick 2: Mit weicher Spitze und kraftvollem Rückgrat, ideal für das Schleppangeln.
Savage Gear
-
Linethru Trout: 40 cm, optimal für große Hechte.
-
Linethru Roach: 32 cm, vielseitig einsetzbar.
Eastfield Viper 40
40 cm, ca. 500 g mit einem sehr großen Schwanz, der enorm viel Wasser bewegt. Extrem effektiv sowohl bei langsamer als auch schneller Schleppgeschwindigkeit.
Fazit
Die richtigen Köder sind entscheidend für erfolgreiches Hechtangeln im Frühjahr. Mit diesen Modellen habt ihr beste Chancen auf kapitale Fänge. Probiert verschiedene Köder aus, bleibt flexibel und passt euch den jeweiligen Bedingungen am Wasser an.
1 Comment
[…] Da ich nun schon das dritte Jahr an diesem Gewässer angle, waren meine Erwartungen etwas höher. Die Vorbereitung war intensiver und durchdachter als zuvor. Besonders im Frühjahr gibt es viele Bereiche zu beangeln, anders als später im Sommer, wenn Gräser und Bewuchs das Angeln erschweren. Ich versuchte gezielt, die besten Methoden und Köder aus dem letzten Jahr zu optimieren, um noch einfacher zum Fisch zu kommen. Einen ausführlichen Artikel zu den besten Hechtködern findest du hier. […]